An Englishman abroad

England im 17. Jahrhundert: Zwischen der Monarchie unter Charles I. und der Revolution mit dem anschließenden Commonwealth toben politische, materielle und religiöse Interessenskonflikte, die in einem Bürgerkrieg eskalieren. Nach der Hinrichtung des Königs verbietet die puritanische Haltung der Revolutionäre die Musikausübung, die zuvor im Schutz von Königshaus und Kirche floriert hatte. Musiker werden rücksichtslos aus ihren Ämtern entfernt. Einige ziehen sich aufs Land zurück, verdingen sich als Landarbeiter oder Musiklehrer, andere fliehen ins Ausland. Nach der Restauration hat sich der musikalische Geschmack komplett gewandelt: Charles II. bringt aus dem französischen Exil die Vorliebe Ludwigs XIV. für die Violine auf die Insel, wo sie sich paart mit der traditionellen englischen Fantasie und so die neue Fantasie-Suite entsteht, eine Vorläuferin der Trio-Sonate.

Werke von W. Young, J. Jenkins, H. Purcell, G.P. Telemann

Hamburger Ratsmusik

Iris Maron, Barockvioline

Simone Eckert, Viola da gamba

Anke Dennert, Cembalo

Daten & Fakten

Termin
Samstag, 25. Oktober 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Lichtwarksaal
Adresse
Neanderstraße 22, 20459 Hamburg
Quelle

Programm

Sa 25.10
Zeit
Veranstaltungsort
19:00
Lichtwarksaal

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.